Moin Moin und herzlichst willkommen,
die erste hämatologisch-onkologische Facharztpraxis in Bremerhaven wurde im Jahr 2005 von Herrn Dr. med. Matthias Kröger gegründet. Sie wird nun mit einem Erfahrungsschatz von fast 15 Jahren und einem kompetenten und freundlichen Team als Einzelpraxis weitergeführt.
Unsere Praxis verfügt über das komplette Leistungsspektrum, das zur Diagnostik, Therapie und fachspezifischen Versorgung hämatologischer und onkologischer Erkrankungen erforderlich ist. Wir arbeiten eng mit mit anderen Fachdisziplinen zusammen, um unseren Patienten ein qualitativ hochwertiges und umfassendes Therapiekonzept anzubieten.
In dringenden Fällen bemühen wir uns, Ihnen sehr rasch einen Termin zu vergeben. Sie helfen uns enorm, wenn Sie möglichst umfassende Unterlagen wie Vorbefunde, Arztbriefe, Laborwerte und Medikamentenpläne vor dem Termin in der Praxis abgeben oder uns zusenden. Denn dies erleichtert es uns, rasch richtige Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Dr. med. Matthias Kröger studierte in Lübeck Humanmedizin. Während des Studiums ging er für mehrere Monate an die Universitätsklinik Pretoria/Südafrika und später an eines der bekanntesten Krebszentren der Welt, das Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York City.
Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Assistenzarzt in der Abteilung für Hämatologie und Onkologie im Universitätsklinikum Rudolf Virchow, Berlin. Seine nächste Station war das Universitätsklikum Ulm, wo er sich vor allem mit der autologen und allogenen Stammzelltransplantation befasste. 1998 ging Dr. med. Kröger an die Universitätsklinik Münster/Westfalen, um hier die neugegründete Einheit für Knochenmarktransplantation mit aufzubauen.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen wechselte er dann als Oberarzt für Onkologie an das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Hier gründete er in der Seestadt im Jahr 2005 die erste hämatologisch-onkologische Facharztpraxis der Stadt.
Dr. med. Kröger ist Gründungsmitglied des Brustzentrums am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide, Gründungsmitglied des Onkologischen Zentrums am St.Joseph-Hospital (heute: AMEOS Klinikum Mitte) und Hauptkooperationspartner des Darmzentrums am DRK Krankenhaus am Bürgerpark (heute: AMEOS Klinikum am Bürgerpark).
Die ständige Weiterbildung und Erweiterung seines Wissens auf nationalen und internationalen Kongressen und im Austausch mit renommierten Experten ist weiterhin eine Herzensangelegenheit von Dr. med. Kröger. Er steht regelmäßig in engem Austausch mit dem Tumorzentrum Nord am DIAKO in Bremen, der Abteilung für Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Medizinischen Hochschule Hannover.