Meldungen aus der Praxis

11. 11. 2020 – Coronavirus

Was können WIR tun?
Wir arbeiten!
Unsere Praxis läuft im Normalbetrieb. Zu detaillierten Hinweisen bezüglich COVID-19 klicken Sie bitte die Schaltfläche oben auf der Startseite an.
Kommen Sie auf keinen Fall mit Erkältungssymptomen oder Husten oder Fieber in die Praxis!

27.02.2020 Erneut ist unsere Praxis erfolgreich nach Din ISO vom TÜV Süd umfassend geprüft und mit Auszeichnung zertifiziert worden!

WICHTIG: Neue, erfolgversprechende Therapiekombination beim multiplen Myelom zugelassen! Der Antikörper Elotuzumab in Kombination mit der Tablette Pomalidomid.

Neues von der ambulanten Onkologie Bremerhaven

Die Idee, Krebserkrankungen mit dem körpereigenen Immunsystem zu bekämpfen, ist nicht neu. Tatsächlich werden bereits seit mehr als einem Jahrhundert »Krebsimmuntherapien« untersucht und eingesetzt. In den vergangenen Jahren führte jedoch ein besseres Verständnis über unser Immunsystem zu wesentlichen Fortschritten. Mittlerweile werden neue, zielgerichtete Krebsimmuntherapien entwickelt: die sog. Checkpoint-Inhibitoren.
Diese Medikamente machen es möglich, daß Krebszellen durch unser Immunsystem erkannt werden und abgetötet werden. Krebszellen sind nämlich in der Lage, sich als quasi „gesunde Zellen“ zu tarnen. Das Immunsystem nimmt sie dann als ungefährlich wahr und greift sie daher nicht an.
Medikamente wie Immun-Checkpoint-Hemmer heben diese Tarnung auf. Unser Immunsystem erkennt die krebszellen als bösartig und vernichtet diese. Dadurch ist es möglich geworden, in vielen Fällen auf Chemotherapie ganz zu verzichten!

SPRECHZEITEN

Montag

8 – 12 Uhr, 14 – 15:30 Uhr

Dienstag

9:30 – 12 Uhr, 14 – 15:45 Uhr

Mittwoch

9 – 11 Uhr

Donnerstag

8:30 – 12 Uhr, 14 – 15 Uhr

Freitag

9 – 11 Uhr

Bitte beachten Sie, dass wir Patiententermine in der Praxis oder telefonisch vereinbaren können:
Tel.: 0471 – 483 98 – 0.

 

Wir bearbeiten E-Mails ausschliesslich morgens vor 7 Uhr, danach kann aus zeitlichen Gründen keine Bearbeitung mehr an diesem Tag mehr erfolgen.

Für eine später eingesendete E-Mail kann die Bearbeitung dann erst am Folgetag stattfinden.

 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis,

Praxis Kröger

Willkommen bei uns

Die Diagnose „Krebs“ steht im Raum. Was bedeutet diese Diagnose für Sie ganz persönlich? Für Ihren Alltag? Wie wird es weitergehen? Auf diese Fragen finden Sie bei uns eine Antwort. Ehrlich. Kompetent. Menschlich.

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM FÜR SIE

Fachgebiet Onkologie Bremerhaven

 

Fachgebiet

 

 

Warum habe ich eine Blutarmut? Ist das wirklich ein Schatten auf dem Röntgenbild? Bekomme ich vielleicht eine Thrombose? Um die rasche und zuverlässige Beantwortung Ihrer Fragen kümmere ich mich.

Therapien Onkologie Bremerhaven

 

Therapien

 

 

Was wird auf mich zukommen? Wie wird es mir gehen? Muss ich etwa ins Krankenhaus? Es gibt doch auch Tablettenbehandlungen? Hier schaffe ich Klarheit und berate Sie individuell.

Onkologie Bremerhaven Nachsorge und Unterstützung

 

Nachsorge und Unterstützung

 

Manchmal kommt einem eine schwere Erkrankung wie ein Labyrinth vor. Verschiedene Aussagen stürmen auf einen ein, scheinen sich teilweise sogar zu widersprechen. Wie können verschiedene Fachrichtungen gleichzeitig und umfassend über meine Erkrankung informiert werden? Und was passiert überhaupt, wenn alles überstanden ist – wer kümmert sich dann um mich?

Onkologie Bremerhaven Diagnostik

 

Diagnostik

 

 

Kleinere Eingriffe und diagnostische Maßnahmen können hier bei uns vor Ort durchgeführt werden. Für eine schnelle und umfassende spezielle Labordiagnostik stehen wir mit Laboren in Hamburg, Kiel und München in ständigem Dialog.

Onkologie Bremerhaven Konferenzen

 

Konferenzen

 

 

Der Beginn einer Therapie, ob Chemotherapie oder Operation, ist oft eine schwierige Entscheidung. Kurz ist daher unser Draht zu lokalen und überregionalen Krebszentren, mit denen ich dann eine qualifizierte Therapieempfehlung erarbeite. Am besten geht dieses oft in einer interdisziplinären Tumorkonferenz, in der alle Behandler gemeinsam an einem Tisch sitzen.
Auch eine Zweitmeinung können wir so, wenn gewünscht, zügig organisieren.

Onkologie Bremerhaven Transfusionen

 

Transfusionen

 

 

Eine Blutarmut (Anämie) entsteht, wenn der Körper nicht genug Blutkörperchen bildet. Blässe, schwere Müdigkeit und Erschöpfung können die Folge sein. Auch Blutungen können auftreten.
Für diese Fälle arbeiten wir mit den Instituten für Transfusionsmedizin in Bremerhaven, Bremen und Oldenburg zusammen, um eine rasche und sichere Versorgung unserer Patienten mit Blutprodukten sicherzustellen.

Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt

Vor der Therapie

„Wie sind meine Chancen?“, „Wie wird es mir gehen?“ – Viele Fragen stehen am Anfang einer onkologischen Behandlung. In Ruhe und in ungestörter Atmosphäre bespreche ich diese mit Ihnen. Ich finde für Sie den optimalen Behandlungsweg. Die Therapie wird auf Sie persönlich abgestimmt – in Wirkstärke, Dosierung und Dauer. Bringen Sie bitte Ihre Vorbefunde (Arztberichte, Röntgenbefunde) mit. Dies hilft uns, Ihnen schneller zu helfen.

Während der Therapie

Unsere Angestellten haben mindestens eine onkologische Spezialausbildung, teilweise sogar weitere Spezialqualifikationen. Wir alle bilden uns regelmässig weiter, so daß unsere Therapien im Einklang mit den jeweils aktuellen Therapieleitlinien der Unikliniken und Fachgesellschaften sind. Ihr Hausarzt und Ihre anderen Ärzte sind wichtige Partner in der Behandlung! Ich informiere Ihre Ärzte regelmässig und zeitnah über unseren gemeinsamen Behandlungsweg.

Und drumherum

Mit einer schweren Erkrankung ist es oft schwierig, all die notwendigen und meist zahlreichen Untersuchungs- oder Kliniktermine zu organisieren. Deshalb kümmern wir uns für unsere Patienten persönlich um die Terminvergabe. Zudem geben wir Hilfestellung bei der Beantragung von Fahrtkosten und der Organisation der Beförderung. Auch beim Umgang mit Ämtern und Behörden sind wir für Sie da.

IHR WEG ZU UNS

Nachruf & Information


Matthias